Vielen Dank für den schönen Spaziergang durch Düsseldorf. Das war für uns alle sehr informativ und kurzweilig.
Greet anfragen
Es ist schön, dass Du an einem Greet (zwei bis drei Stunden) interessiert bist und wir freuen uns auf Deine Anfrage. Wir benötigen ungefähr 7-14 Tage, um deine Anfrage zu bearbeiten. Somit können spontane Greets, aufgrund von kurzfristigen Anfragen, nicht immer organisiert werden.
Falls Du nicht sicher bist, was Dich erwartet, schau unter “Über die Greeter” wegen weiterer Informationen.
Greeter machen keine Stadtführungen, sondern zeigen Dir Düsseldorf von einer ganz persönlichen Seite - kostenlos.
Feedback unserer Gäste
Wenn wir Dein Foto und Feedback nach dem Greet hier veröffentlichen dürfen, dann schreibe uns eine Mail mit dem Text und dem Foto an info@duesseldorf-greeter.de
Deine Nachricht an uns:
Ihre Nachricht an uns
Wenn Du das Kontaktformular nicht versenden kannst, könnte das an den Cookie-Einstellungen in Deinem Browser liegen. Für dieses Kontaktformular müssen die Drittanbieter-Cookies zugelassen werden, weil wir zum Spam-Schutz ein CAPTCHA nutzen.
Alternativ kannst Du uns eine E-Mail an info@duesseldorf-greeter.de mit den Informationen (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebensort, Wunschdatum, Personenanzahl, Sprache und sonstige Informationen und Besonderheiten) senden.
Fragen und Antworten
Stadtteile erkunden
Tour durch Bilk in Düsseldorf
Exemplarische Tour durch den Stadtteil Bilk:
Wir starten die Stadtteilführung an den Bilker Arkaden und gehen von dort unter der S-Bahn hindurch stadtauswärts in die Brunnenstraße. Auf dem Weg sehen wir die Wandmalerei von Farbfieber, die Galerie "Pretty Portal", das Kino "Metropol", den Unverpacktladen "Pure Note" und andere Geschäfte.
Wir gelangen an die Düssel und gehen unter den Platanen bis zum Bilker Bunker und dann weiter zum Bachplätzchen, welches 2024 mit dem "German Inovation Award - Public Sector" (Deutscher Inovationspreis) ausgezeichnet wurde.
Von dort ist es nicht weit an der Bilker Kirche vorbei zur Lorettostraße, die zum Schlendern und Verweilen einlädt. Du kannst dort die "Fromagerie", "Blumen Hecker", "Yamaro" und viele Boutiquen und StartUps entdecken.
Tour durch Flingern in Düsseldorf
Beispielhafte StreetArt-Tour durch den Stadtteil Flingern:
Die Tour startet am "Flinger Tor" in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Birkenstraße. Von dort geht es dann stadteinwärts und von der Brücke über den S-Bahnschienen aus, kann man verschiedene Wandmalereien entdecken. Wer das Fenster mit dem langen blonden Zopf und der Krone entdeckt, sitzt wohl in der S-Bahn.
Von dort geht es hinab zur Krahestraße mit den Wand-Malereien und den Mosaiken.
An der Ecke zwischen Erkrather und Mettmanner Straße lädt ein Wandbild zum Verweilen ein.
Dann geht es über die Albertstraße zur Fichtenstraße und zum eigentlichen Highlight. Auf der Kiefernstraße kannst du die längste bemalte Häuserfront in Düsseldorf bewundern.
Tour durch Eller in Düsseldorf
Den Stadtteil Eller bei einem Spaziergang kennen lernen:
Wir beginnen die Tour am S-Bahnhof Eller. Dort sind wir überwältig von der Grafitikunst und machen einen Abstecher zum Kulturbahnhof Eller und gehen dann stadtauswärts durch die Kleingarten-Siedlung bis zur 100 Meter Brücke. Von dort ist es nicht mehr weit zum Eller Schlosspark. Durch den Park gelangen wir am Schloss vorbei zum Hühnerhof und Skaterpark. Wir überqueren die große Kreuzung am Schulkomplex und sehen die Eller Schlosskirche und gehen weiter über die Düssel die Gumbertstraße entlang. Diese Einkaufsstraße zieht sich noch weit über den Gertrudisplatz mit seinem täglichen Wochenmarkt hinaus und es lohnt sich ein Abstecher zum S-Bahnhof Eller-Süd und Eller-Mitte aufgrund der Wandmalereien.
Rückmeldungen unserer Gäste
Greet anfragen
Greeter heißen Gäste in ihrer Stadt willkommen und nehmen sie mit auf einen individuellen Rundgang – ganz ohne Bezahlung.
Wir lieben unsere Stadt und begleiten Dich durch unsere Stadt – gänzlich kostenlos, wie es unter Freunden üblich ist. Du wirst sehr persönliche und individuelle Rundgänge erleben und Du kannst etwas über unser alltägliches Leben erfahren.
Wir lieben unsere Stadt und begleiten Dich durch unsere Stadt – gänzlich kostenlos, wie es unter Freunden üblich ist. Du wirst sehr persönliche und individuelle Rundgänge erleben und Du kannst etwas über unser alltägliches Leben erfahren.
Was ist ein Greet?
Bei einem Greet nimmt Dich ein Einheimischer mit auf einen Spaziergang durch seine Stadt und zeigt sie Dir dabei aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Ein Greet dauert üblicherweise ungefähr zwei bis drei Stunden; wir gehen mit Alleinreisenden und Kleingruppen bis zu 6 Personen. Der Spaziergang ist kostenlos; wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Idee.
Greeter werden
Du liebst Deine Stadt und hast Spaß daran, Deine Begeisterung mit anderen zu teilen?
Du hast Interesse daran neue Leute kennen zu lernen?
Du bist zuverlässig?
Du akzeptierst die Grundwerte der Greeter als Basis für Deine Mitarbeit?
Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Bedingung.
Du hast Interesse daran neue Leute kennen zu lernen?
Du bist zuverlässig?
Du akzeptierst die Grundwerte der Greeter als Basis für Deine Mitarbeit?
Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Bedingung.


